Tour de Limburg

Tour de Limburg

An einem sonnigen, aber windigen Novembersamstag machten wir uns auf den Weg in die benachbarten Niederlande zur von uns selbst ernannten „Tour de Limburg“. Ziel war es, drei Spiele in drei verschiedenen Städten in drei Stadien anzuschauen und einen Haken hinter alle Stadien des Profi-Fußballs in Limburg machen zu können.

Den Auftakt bildete ein sehr munterer Kick zwischen Jong MVV Maastricht und Jong VV Alexandria 66 aus Rotterdam. Interessanterweise wurde das Spiel im Stadion „De Geusselt“, der Heimstätte des MVV Maastricht, ausgetragen. Obendrein war der Eintritt zu diesem Spiel auch noch frei, jedoch wäre das Spiel, welches sich als recht hochklassige Partie entpuppte, ein Eintrittsgeld wert gewesen. Anzumerken ist noch, dass das Spiel 2:1 für den Gast aus Rotterdam endete.

Nach einer ausgiebigen Stärkung mit typisch niederländischer Kost aus der Friteuse und dem obligatorischen Einkaufsbummel im Supermarkt zwecks Bevorratung mit Medikamenten, Schokoladenstreuseln und anderen hier in Deutschland schwer erwerbbaren Produkten ging es weiter nach Heerlen. Dort stand das Spiel zwischen der Derde Divisie B, also der 4.holländischen Spielklasse, zwischen dem RKSV Groene Ster und dem ZSV Sportlust 46 aus Utrecht auf der Agenda. Hier gab es auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Abwehrrecken des FC Schalke 04, Marco von Hoogdalem, der bei Groene Ster als Co-Trainer aktiv ist. Es erwartete uns eine sehr gepflegte Anlage eines Vereins, der nach eigener Angabe Ausbildungsverein von Roda Kerkrade ist. Jugend steht offenbar im Mittelpunkt der Aktivitäten des Vereins, so gibt es zu jedem Spiel den sog. pupil of the week – also den Jugendspieler der Woche, der die Mannschaften aufs Feld begleiten darf und zur eigenen Begeisterung sowie der der Fans mit dem Ball aufs gegnerische Tor laufen darf und demonstrieren, wie es in den kommenden 90 Minuten vonstatten gehen soll. Bedauerlicherweise sollte das auch das einzige Tor im Spiel gewesen sein. Die hochklassig ausgetragene Begegnung endete leider torlos.

Leider torlos endete auch das letzte Spiel des Tages, die Begegnung der Eredivisie zwischen Fortuna Sittard und dem FC Utrecht. Beide Mannschaften, derzeit eher im Mittelfeld der Eredivisie positioniert, boten magere Kost bei sehr bescheidenem Wetter im Dauerregen an. Star des Spiels war hier das Stadion von Fortuna Sittard. Bei Eintritt ins Stadion hört man zwar die Kulisse und ahnt, dass Fußball gespielt wird, allerdings sieht man das Spielfeld erst, beim Platznehmen auf der Tribüne. Das Spielfeld befindet sich in einer ca. 3m hohen Betonwanne, ganz zu schweigen vom Aldi-Markt im Stadion und einem Parkhaus unter dem Stadion.

Fazit der Tour: Drei tolle Stadien, interessante Vereine, fußballerisch teilweise deutlich Luft nach oben. Aber, wen juckt‘s… Hauptsache, Fußball!




MVV Maastricht MVV Warm Up MVV Maastricht vs Alexandria´66 MVV Maastricht vs Alexandria´66 De Geusselt De Geusselt Groene Ster Groene Ster Groene Ster Warm Up Groene Ster Groene Ster Tot ziens! Pioneers Fortuna Sittard Fortuna Sittard vs FC Utrecht Fortuna Sittard vs FC Utrecht

  1. Erfahre mehr über Groundhopping in unserem Blog!
  2. Lies unseren Beitrag zum Spiel Roda JC vs VVV Venlo im Parkstad Stadion Limburg.
  3. Tauche ein in spannende Geschichten und erlebe die Fußballatmosphäre hautnah.
  4. Werde Teil unserer Community und teile die Leidenschaft für das Groundhopping!
,

Eine Antwort zu “Tour de Limburg”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert